Themenabende
Wissen nimmt Ängste, schenkt Sicherheit und stärkt auf dem Weg zur Elternschaft!
Stillen und Bindung
Bei diesem Themenabend lernt ihr, was bereits in der Schwangerschaft wichtig ist zum Thema Stillen und Bindung.
Kursinhalte sind unter anderem: Was ist Urvertrauen, die Rolle von Oxytocin, Bonding im Kreißsaal/nach Kaiserschnitt, Allgemeine Infos zum Stillen (Vorteile, Häufigkeit, Anlegetechnik, IBDS, ...), das Erste Anlegen, die "Golden Hour", Kolostrummassage in der Schwangerschaft, Nähe bei Flaschenfütterung, die Bedeutung von Bonding, Tragen und Bonding, Vorteile von Babymassage, Schnuller, Stillpositionen und weitere.
Außerdem ist natürlich Raum für Eure Fragen und Anliegen.
Vorbereitung für`s Wochenbett
Bei diesem Themenabend erfahrt ihr, wie ihr euch aufs Wochenbett vorbereiten könnt.
Kursinhalte sind unter anderem: Erstausstattung - Was brauche ich wirklich? (z.B. ein Fieberthermometer zur analen Messung), Bonding, Wie soll mein Kind schlafen? (Wie) möchte ich mein Kind tragen? Ernährung im Wochenbett, Ernährung des Kindes, Besuche im Wochenbett, Veränderungen der Brüste, Was passiert im weiblichen Körper bei der Rückbildung, die Heilung des kindlichen Nabels, die Entwicklung der Neugeborenengelbsucht und weitere.
Außerdem ist natürlich Raum für Eure Fragen und Anliegen.
Neugeborenen-Notfälle und Versorgung
Bei diesem Themenabend erfahrt ihr alles über die Versorgung eines Neugeborenen.
Kursinhalte sind unter anderem: Kinästhetisches Handling von Neugeborenen, Wickeln / Abhalten, Hautpflege, Neugeborenen-Akne, Nabelpflege, Ikterus = Neugeborenengelbsucht, Prophylaxen im 1 Lebensjahr, Pflege des Windelbereichs, Baden eines Säuglings, sicherer Babyschlaf und Prophylaxe des plötzlichen Kindstods (SIDS), Pucken? Verhalten im Notfall (z.B. Verschlucken, Giftstoffe oder Fieberkrampf) und weitere.
Außerdem ist natürlich Raum für Eure Fragen und Anliegen.
Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
Bei diesem Themenabend erzähle ich Euch einige Grundprinzipien zum Thema Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit.
Kursinhalte sind unter anderem: Wichtige Nährstoffe und der erhöhte Bedarf in der Schwangerschaft, Übersicht über Supplemente in der Schwangerschaft, Kann man Vegetarisch/Vegan in der Schwangerschaft sein? Schwangerschaftsdiabetes, Sodbrennen/Verstopfungen/Übelkeit, Louwen-Ernährung, Kaffee/Koffein, Alkohol in der Stillzeit? Aufklärung über Listeriose/Toxoplasmose und weitere.
Außerdem ist natürlich Raum für Eure Fragen und Anliegen.